- Plewen
- Plẹwen,Plẹven, Hauptstadt des Gebietes Plewen, im Norden Bulgariens, 105 m über dem Meeresspiegel, inmitten eines Agrargebietes des Donauhügellands, 122 600 Einwohner; orthodoxer Metropolitensitz; medizinische Hochschule, Weinbauinstitut, mehrere Museen; Weinkellereien, Tabakverarbeitung, Nahrungsmittel-, Textil-, Glas-, chemische, Keramikindustrie, Maschinenbau. Westlich von Plewen Erdölförderung (bei Dolni Dabnik; größte bulgarische Lagerstätte) und -verarbeitung (in Jassen).Plewen wurde im 6. Jahrhundert durch Kaiser Justinian I. als Storgosia an der Stelle einer von den Hunnen zerstörten thrakischen Siedlung gegründet. Seit Ende des 14. Jahrhunderts türkische Festungsstadt; im 19. Jahrhundert entwickelte es sich zu einem bedeutenden Handelszentrum. Bis 1988 war Plewen Bezirkshauptstadt.
Universal-Lexikon. 2012.