Plewen

Plewen
Plẹwen,
 
Plẹven, Hauptstadt des Gebietes Plewen, im Norden Bulgariens, 105 m über dem Meeresspiegel, inmitten eines Agrargebietes des Donauhügellands, 122 600 Einwohner; orthodoxer Metropolitensitz; medizinische Hochschule, Weinbauinstitut, mehrere Museen; Weinkellereien, Tabakverarbeitung, Nahrungsmittel-, Textil-, Glas-, chemische, Keramikindustrie, Maschinenbau. Westlich von Plewen Erdölförderung (bei Dolni Dabnik; größte bulgarische Lagerstätte) und -verarbeitung (in Jassen).
 
 
Plewen wurde im 6. Jahrhundert durch Kaiser Justinian I. als Storgosia an der Stelle einer von den Hunnen zerstörten thrakischen Siedlung gegründet. Seit Ende des 14. Jahrhunderts türkische Festungsstadt; im 19. Jahrhundert entwickelte es sich zu einem bedeutenden Handelszentrum. Bis 1988 war Plewen Bezirkshauptstadt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Plewen — (Плевен) …   Deutsch Wikipedia

  • Plewen — (Plewna), Kreisstadt in Bulgarien, nahe dem Widfluß, im Kreuzungspunkt mehrerer Straßen und an der Eisenbahn Sofia Varna, sehr b. lebt durch Viehmärkte und Weinhandel, Woll , Baum woll u. Seidenindustrie, mit Weinbauschule, Musterkellerei und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Diözese von Plewen — Die Hl. Georg Kirche in Plewen Die Diözese Plewen (bulgarisch Плевенска епархия/Plewenska Eparchija) ist eine Eparchie (Diözese) der Bulgarisch Orthodoxen Kirche mit Sitz in Plewen. Die Diözese ist eine der kleinsten in …   Deutsch Wikipedia

  • Medizinische Universität Plewen — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Medizinische Universität Plewen Gründung 1974 Trägerschaft staatlich Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Oblast Plewen — Basisdaten Region: Nordbulgarien Verwaltungssitz: Plewen Fläche: 4.333 km² Einwohner: 310.449 (?) Bevölkerungsdichte: 71,4 Einwohner je km² …   Deutsch Wikipedia

  • Plewna — Plewen (Плевен) …   Deutsch Wikipedia

  • Памятник героям Плевны — В. О. Шервуд Памятник русским гренадерам, 1888 …   Википедия

  • Bulgarischer Befreiungskrieg — Der Russisch Osmanische Krieg von 1877–1878, auch Russisch Türkischer Krieg (Auf Türkisch 93 Harbi (Krieg von 93)), fand zwischen zwei der europäischen Großmächte, dem Russischen Reich und dem Osmanischen Reich, statt. Er hatte seine Ursachen im… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaukasischer Krieg — Der Russisch Osmanische Krieg von 1877–1878, auch Russisch Türkischer Krieg (Auf Türkisch 93 Harbi (Krieg von 93)), fand zwischen zwei der europäischen Großmächte, dem Russischen Reich und dem Osmanischen Reich, statt. Er hatte seine Ursachen im… …   Deutsch Wikipedia

  • Rumänischer Unabhängigkeitskrieg — Der Russisch Osmanische Krieg von 1877–1878, auch Russisch Türkischer Krieg (Auf Türkisch 93 Harbi (Krieg von 93)), fand zwischen zwei der europäischen Großmächte, dem Russischen Reich und dem Osmanischen Reich, statt. Er hatte seine Ursachen im… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”